Diese Sportart ist für fast jeden Hundehalter geeignet und passt durch die abwechslungsreiche Vielfalt auch zu den meisten Hunden. Im Vordergrund steht die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Die Förderung einer positiven Beziehung zwischen Hunden und Hundeführern, basierend auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt.
Mensch und Hund sind ein Team. Aus diesem Grund sind ausschließlich nur positive Verstärkung und Belohnung erlaubt. Verboten ist jeglicher Einsatz von körperlichen oder harschen verbalen Korrekturen. Diese führen während eines Wettkampfes sogar zur Disqualifikation.
Im Vordergrund steht immer die Freude an der gemeinsamen Arbeit und dies soll Hund und Mensch angesehen werden.
Das Team durchläuft einen vorgegebenen Parcours mit verschiedenen Stationen bestehend aus klassischen Unterordnungs-Übungen wie Sitz-, Platz-, Steh-Kommandos, aber auch Kombinationen aus diesen Elementen. Es sind Richtungsänderungen um 90°, 180° und 270° nach rechts und links zu absolvieren sowie 360° Kreise. Andere Schilder fordern auf, einen Slalom um Pylonen zu machen oder den Hund über eine Hürde voraus zu senden oder abzurufen. Fester Bestandteil eines Parcours sind außerdem die so genannten Bleib- oder Abrufübungen.
Lust bekommen mit uns Spaß zu haben?
Dann besuchen Sie uns.